22:01
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns aus Lake Louise. Für die Herren geht es nach den Rennen in Kanada weiter in die USA: In Beaver Creek stehen in der kommenden Woche ein Super-G, eine Abfahrt und ein Riesenslalom auf dem Programm.
21:43
Resultate von Klaus Brandner und Romed Baumann
Jetzt möchten wir Ihnen noch zwei Ergebnisse nachreichen: Mit Startnummer 49 war Klaus Brandner unterwegs. Für ihn reichte es nicht für einen Top-30-Platz. Auch Romed Baumann (Startnummer 52), gestern noch 15. in der Abfahrt, verfehlte die Weltcup-Punkte deutlich.
21:22
Die besten 30 sind im Ziel
Die Topläufer sind nun unten, an der Spitze wird sich also wahrscheinlich nicht mehr viel ändern. Sollte sich etwas spannendes ergeben, melden wir uns aber sofort zurück.
21:20
Blick auf das Zwischenklassement
Nach 30 Läufern führt der Österreicher Matthias Mayer vor Dominik Paris (ITA). den dritten Platz teilen sich Vincent Kriechmayr (AUT) und Mauro Caviezel (SUI). Thomas Dreßen ist Zehnter, Andreas Sander 15. und Josef Ferstl 21..
21:18
Startnummer 30: Nils Allegre (FRA)
Der Franzose touchiert ein Tor, fährt weite Wege: Platz 19 für Allegre.
21:14
Startnummer 29: Bostjan Kline (SLO)
Und gleich noch ein Slowene: Kline ist im oberen Teil gut unterwegs, doch unten verliert auch er an Zeit. Am Ende sind es 2,05 Sekunden.
21:12
Startnummer 28: Martin Cater (SLO)
Sein Trainer hat den Kurs gesetzt: Ein Vorteil für Cater? Wenn man auf die Zeiten blickt nicht. Sein Rückstand im Ziel: 2,44 Sekunden.
21:11
Startnummer 27: Ryan Cochran-Siegle (USA)
Auch Cochran-Siegle gelingt keine Top-Zeit mehr.
21:09
Startnummer 26: Peter Fill (ITA)
Fill ist nach seiner langen Verletzungspause noch nicht in Form. Dem Italiener fehlt die Aggressivität, nur Platz 22.
21:07
Startnummer 25: Dominik Schwaiger (GER)
Schwaiger überdreht etwas und muss sich ins Rennen zurückkämpfen. Sein Rückstand 2,33 Sekunden. Damit ist er nicht zufrieden.
21:05
Startnummer 24: Andreas Sander (GER)
Ruhige Fahrt von Sander. Er wählt eine andere Linie als die Top-Fahrer und verliert immer mehr an Zeit. Platz 15! Damit dürfte Sander nach seinem zweiten Rennen nach seinem Kreuzbandriss zufrieden sein.
21:02
Startnummer 23: Rasmus Windingstad (NOR)
Der Norweger leistet sich einen riesen Bock und kann einen Sturz gerade noch so verhindern - ein wilder Ritt von Windingstad!
21:01
Startnummer 22: Klemen Kosi (SLO)
Der Slowene kämpft mit der Piste, die nicht einfacher wird. Immer mehr Schläge sind zu erkennen. Kosi hat mit einem Rückstand von 2,39 Sekunden keine Chance auf die Top Ten.
21:00
Startnummer 21: Mattia Casse (ITA)
Bis auf den Steilhang, wo er ein paar Zehntel liegen lässt, zeigt der Italiener eine gute Fahrt. Im Ziel ist er Fünfter.
20:57
Mayer: "Bin am Limit gefahren"
Gelingt Mayer heute sein erster Sieg in Lake Louise? Dreimal war er hier schon Zweiter. Mit seinem Lauf ist der Österreicher zufrieden: "Ich habe einen guten Lauf erwischt - es ist sich alles gut ausgegangen. Ich bin ziemlich am Limit gefahren - mehr war da nicht mehr drin."
20:55
Startnummer 20: Christian Walder (AUT)
Auch Waldner fährt eine direkte Linie, riskiert viel - doch im Mittelteil ist das die falsche Entscheidung. Er büßt viel Zeit ein, am Ende ist er Zwölfter.
20:53
Startnummer 19: Max Franz (AUT)
Franz ist auf Angriff unterwegs und jagt die Bestzeit seines Landmanns. Doch im mittleren und unteren Teil verliert er viel Zeit - Platz zehn. Franz ist im Ziel mit seine Fahrt nicht zufrieden.
20:51
Startnummer 18: Adrien Theaux (FRA)
Theaux ist ein guter Techniker. Das sieht man seiner Fahrt auch an. Doch bei einigen Toren ist er zu spät dran. Das Podest ist weiter nicht in Gefahr, Platz acht für den Franzosen.
20:49
Startnummer 17: Adrian Smiseth Sejersted (NOR)
Was macht der Norweger? Er leistet sich einige Fehler und kommt mit großem Rückstand ins Ziel.
20:47
Startnummer 16: Marco Odermatt (SUI)
Odermatt riskiert viel, und zeigt artistische Einlagen. Im Ziel ist er vorerst Sechster.
20:45
Startnummer 15: Josef Ferstl (GER)
Und jetzt Josef Ferstl: Gestern war er 14.. Seine Fahrt ist optisch ansprechend bis zum ersten Sprung: Der war nicht optimal und brachte den Bayern aus dem Rhythmus. Sein Rückstand im Ziel: 1,78 Sekunden. Ob das für einen Top-15 Platz noch reichen wird?
20:43
Startnummer 14: Brice Roger (FRA)
Keine perfekte Fahrt des Franzosen: Rang 13 mit 1,89 Sekunden Rückstand auf Mayer.
20:41
Startnummer 13: Matthias Mayer (AUT
Mayer war viermal Zweiter in Lake Louise, gestern in der Abfahrt war er Fünfter. Der Olympiasieger fährt eine enge Linie, risikiert viel und baut bei den Zwischenzeiten kontinuierlich seinen Vorsprung aus. Im Ziel liegt er 0,40 Sekunden vor Paris. Mayers erste Reaktion: ein lautes "YES"
20:39
Startnummer 12: Hannes Reichelt (AUT)
Reichelts Lauf ist nicht ganz rund. Er findet seinen Rhythmus nicht. Im Moment ist er Neunter. Das wird eng mit einem Top-Ten-Platz!
20:38
Startnummer 11: Aleksander Aamodt Kilde (NOR)
Kilde fährt etwas hart. Im Ziel ärgert er sich um den einen oder anderen Fehler. Trotzdem liegt er vor Dreßen.
20:36
Paris ist "ganz zufrieden"
"Vom Gefühl her war ich ganz zufrieden mit der Fahrt. Kleine Fehler findet man immer", sagt Paris im Ziel dem ORF.
20:35
Startnummer 10: Thomas Dreßen (GER)
Auch wenn es heute kein Spitzenplatz wird, ein Top-Ten-Ergebnis ist auf jeden Fall drin. Und auch das ist nach der schweren Verletzung von Dreßen auch auf jeden Fall ein großer Erfolg!
20:33
Startnummer 10: Thomas Dreßen (GER)
Und was macht Dreßen? Der Mittenwalder fährt eine runde Linie, geht kein großes Risiko ein. Im Vergleich zu Paris und Kriechmayr wirkt seine Fahrt brav. Im Ziel hat er 0,70 Sekunden Rückstand. Platz fünf
20:30
Startnummer 9: Vincent Kriechmayr (AUT)
Knackt Kriechmayr die zeit von Paris? Er schleudert sich quasi aus dem Starthaus. Der Österreicher will es wissen: Die Zwischenzeiten sprechen für ihn - doch im Ziel fehlen ihm 0,09 Sekunden auf den Italiener. "Schade", sagt Kriechmayr im Ziel.
20:29
Startnummer 8: Travis Ganong (USA)
Solide Fahrt von Ganong, doch für einen Podestplatz reicht es nicht: Im Ziel ist er Vierter.
20:26
Startnummer 7: Dominik Paris (ITA)
Jetzt ist der nächste Favorit am Start: Gestern fehlten nur 0,02 Sekunden auf Dreßen. Paris fährt heute am Limit. Und wird belohnt: Im Ziel leuchtet die Eins für den Italiener auf! Sein Vorsprung auf Caviezel: 0,09 Sekunden. Wer kann diese Zeit noch unterbieten?
20:25
Startnummer 6: Steven Nyman (USA)
Nyman leistet sich im oberen Streckenabschnitt einen Schnitzer. Die Fehler summieren sich - keine gute Fahrt des US-Amerikaners.
20:23
Startnummer 5: Mauro Caviezel (SUI)
Auf ihn dürfen wir gespannt sein: Der 31-Jährige hatte im letzten Jahr zum Saisonauftakt gezeigt, dass mit ihm ganz vorne zu rechnen ist. Im ersten Super-G-Rennen der Saison in Lake Louise fuhr er auf den 3. Rang. Heute gelingt ihm mit 1:31,89 Minuten die Bestzeit. Bislang hat der Schweizer noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen.
20:20
Startnummer 4: Beat Feuz (SUI)
Was die Zeit wert ist? Feuz zeigt eine saubere Fahrt, bei den Zwischenzeiten kommt er an Jansrud aber nicht vorbei. Im Ziel fehlen dem Schweizer 0,49 Sekunden auf Platz eins.
20:18
Startnummer 3: Kjetil Jansrud (NOR)
Jetzt ist der Vorjahressieger unterwegs: Jansrud konnte schon dreimal in Lake Louise gewinnen. Mit Platz acht gestern war es aber nicht zufrieden. Der Norweger fährt voll auf Zug - klare Bestzeit im Ziel!
20:17
Startnummer 2: Christoph Krenn (AUT)
Kren fährt eine engere Linie als Clarey. Trotzdem hat der Österreicher Rückstand auf den Franzosen - am Ende sind es 0,66 Sekunden.
20:15
Startnummer 1: Johan Clarey (FRA)
Der Kurs ist schnell gesteckt. Der Franzose hat im Steilhang seine Probleme. Seine Zeit im Ziel: 1:33,22 Minuten. Für ein Top-Ergebnis wird diese wohl nicht reichen.
20:12
Startnummer 1: Johan Clarey (FRA)
Clarey eröffnet die Super-G-Saison. Es ist zwar ziemlich kalt, aber die Bedingungen sind wie gestern bei der Abfahrt traumhaft!
20:10
Die Favoriten
Zu den Top-Favoriten gehören der Weltmeister und Super-G-Weltcupsieger Dominik Paris (ITA), der Österreicher Vincent Kriechmayr und der Schweizer Mauro Caviezel.
20:09
Insgesamt sechs DSV-Fahrer am Start
Neben Dreßen und Ferstl sind noch Andreas Sander (SG Ennepetal), Dominik Schwaiger (WSV Königssee), Romed Baumann (Skiclub Hochfilzen) und Klaus Brandner (WSV Königssee) in Lake Louise für den DSV am Start.
20:07
DSV-Hoffnungen ruhen auch auf Josef Ferstl
Josef Ferstl (SC Hammer), Super-G-Sieger von Kitzbühel, hat trotz seiner gebrochenen Hand seine gute Form in der Abfahrt mit Platz 14 untermauert und ist im Super-G neben Dreßen der vielversprechendste Starter im Verband.
20:06
Abfahrtssieger Dreßen will "nur noch Spaß haben"
Einen Tag nach seinem sensationellen Comeback mit dem Sieg in der Abfahrt geht Thomas Dreßen locker in den Super-G: "Es ist völlig egal, was noch kommt in dieser Saison. Ich kann happy sein und einfach nur noch Spaß haben."
20:02
Herzlich Willkommen!
Heute steht der erste Super-G der Saison auf dem Programm. 61 Skirennfahrer sind in Lake Louise am Start. Um 20.15 Uhr geht's los!